Skip to product information
1 of 12

Nordicarts

Große Tue Poulsen Denmark Likör Flasche brutalistische Studiokeramik Dänemark 1960s Danish Mid-Century Modern Design

Große Tue Poulsen Denmark Likör Flasche brutalistische Studiokeramik Dänemark 1960s Danish Mid-Century Modern Design

Regular price €120,00 EUR
Regular price Sale price €120,00 EUR
Sale Sold out

According to § 19 UStG, the amount shown does not contain any sales tax.

Hier habe ich diese große Flasche des dänischen Künstlers Tue Poulsen für Euch. Tue Poulsen, geboren 1939, lernte von 1959 -1962 an der Kunsthochschule in Kopenhagen und produziert seit 1963 selber Keramiken und kann eine Vielzahl von Ausstellungen und Auszeichnungen vorweisen. 1974 entwarf Tue Poulsen den Altarstein der Vangede Kirche in der Gentofte Kommune bei Kopenhagen.

Große Beliebtheit erfreuen sich besonders die sogenannten "Retro" Serien aus den 1960er Jahren mit ihrem unverkennbaren brutalistischen Dekor. Tue Poulsen arbeitet bis heute und stellt Keramiken und Schmuck auf der Insel Seeland her. Diese Flasche stammt aus der Schaffensära stammt aus den späten 1960er Jahren und weißt den, für Tue Polsens "Retro" Serie typischen zirkulären Ritzdekor auf. Handgefertigte Likörflaschen haben in Skandinavien eine lange Tradition und werden für selbstgemachte Liköre und Aufsetzer genutzt. Besonders stimmungsvoll lässt sich dieses Unikat aber auch mit weiteren Objekten der frühen Serien von Tue Poulsen kombinieren und sorgt so für einen exklusiven Blickfang für euer Zuhause. In meinen weiteren Annoncen findet ihr viele weitere schöne Stücke von Tue Poulsen.

Zustand: unbeschädigt mit normalen Altersspuren. Die Zuordnung erfolgt anhand optischer Merkmale.

Abmessungen: Durchmesser ca. 5,5 x 11cm; Höhe ca. 24cm.

Legal notice

The following applies to electrical items: The electronics do not meet today's requirements and are therefore declared as defective. Before commissioning, this must be revised by a specialist. The lampshades are only examples and are not included in the scope of delivery.

Consumer Goods Ordinance

Due to the Consumer Goods Ordinance, objects made of cast iron or with certain color pigments from before 1992 may no longer be used for the storage and preparation of food.

disposal

All electronic devices must be disposed of properly.

View full details